Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war.
mehr
Die Umdeutung historischer Fakten schade der Gesellschaft, sagte Magnus Brechtken vom Institut für Zeitgeschichte München im Gespräch auf NDR Info.
mehr
Das Team von Trainer Polzin kann am Sonnabend die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. Bei einem Sieg ist der Aufstieg perfekt - gegen die Schwaben Aufgabe genug.
mehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Noch die Urenkel tragen am geistig-seelischen Erbe des Krieges.
15 Min